Um die Anforderungen der Produktbeobachtungspflicht zu erfüllen, ist ein strukturierter Bearbeitungsprozess von sicherheitsrelevanten Anfragen (SRA) zur Sachverhaltsklärung erforderlich. Zur Erfüllung der ständig steigenden Anforderungen – wurde daher ein einheitliches Qualifizierungs- und Ausbildungsprogramm im VW-Konzern festgelegt. Eine Anerkennung der Rolle Produktsicherheitskoordinator erfolgt markenübergreifend analog geltender Standards.
Voraussetzung:
- Job 6356 ist für Audi vergeben
- Job 6308 ist für Audi vergeben und der SB_Ausbildungsabschluss ist in der Qualifizierungshistorie vorhanden
- Bislang nie am Training PRSK3 teilgenommen (kein Eintrag in der Qualifizierungshistorie>Teilnahmen vorhanden)
Ausbildung
-
GTPSK1LV
Produktsicherheitskoordination Einführung - LOT 1
210 Min.
-
GTPSK2LV
Produktsicherheitskoordination - Web Based Training (Umleitung direkt zu myLearn - Bitte bereits vorab eingeloggt sein!)
variabel
-
GTPSK3LV
Produktsicherheitskoordination - Praxisbeispiele und Meldungen
435 Min.
-
ATPSK1L
Produktsicherheitskoordination - Fallbeispiele im Alltag
1 Tag
* Die Buchung der Live Online Trainings und des Präsenztrainings erfolgt in myLearn über "Terminserien Audi Produktsicherheitskoordinator", (LP_Terminserien_PSK)
Wissenstests
-
OTPSK1
Wissenstest 1 - Produktsicherheitskoordination Einführung (Umleitung direkt zu myLearn - bitte bereits vorab eingeloggt sein!)
15 Min.
-
OTPSK2
Wissenstest 2 - Produktsicherheitskoordination Praxisbeispiele und Meldungen
15 Min.
-
OTPSK3
Wissenstest 3 - Produktsicherheitskoordination Fallbeispiele im Alltag
30 Min.