Audi Training Deutschland

HSPSAS1H
Spezialisierung 1 | Audi Serviceassistenz

Voraussetzungen

Folgende Trainings erfolgreich absolviert

  • Audi Fachkräfte Service Grundlagentraining 3 (HGTFAS3H)
  • Audi Produkttechnik für Serviceassistent_innen (EM3APT1D)

Trainingsinhalte

In diesem Training führen Sie als Serviceassistent_in erfolgreich typische Kundengespräche in der Terminvereinbarung und Fahrzeugrückgabe. Sie wissen, wie Sie Konflikte und Reklamationen professionell behandeln

  • Terminvereinbarung
  • Fahrzeugrückgabe und Ersatzmobilität
  • Konflikt- und Reklamationsgespräche
  • Arbeiten im Team

Inhalte der nachfolgenden Betriebsphase

  • Bearbeitung Transferaufgabe
  • Audi Virtual Training (AVT) „CEM“ Bearbeitung des Lernmoduls und Beantwortung von Leitfragen

Inhalte der nachfolgenden Live Online Trainings:

  • Selbstlerntag 1 (HSPSAS11V) – 2 LOT
    • LOT 1.1 „Terminvorbereitung“ und Vereinbarung Aufgabe für LOT 1.2
    • WBT „AOZ“
    • Vorbereitung LOT 1.2
    • LOT 1.2 „Informationsquellen“
  • Selbstlerntag 2 (HSPSAS12V) – 2 LOT
    • LOT 2.1 „Marktbearbeitung am Telefon“
    • Aktionsplan „Marktbearbeitung“
    • Vorbereitung LOT 2.2
    • LOT 2.2 „Technische Kundenanfragen“

Organisation

Ort | Teilnahmegebühr
siehe myLearn

Zusätzliche Kosten
Weitere Kosten wie Übernachtung/ Frühstück, Abendessen, Extras wie Parkgebühren, Telefon usw. werden von allen Teilnehmenden individuell vor Ort beglichen.

Dauer
2 Tage sowie
4 Live Online Training (LOT) à 90 Min.

Hinweis:

Dieses Training ist verpflichtend im Rahmen der Ausbildung für folgende Zielgruppe:

  • Audi Serviceassistent (m/w/d)

Mit Buchung dieser Spezialisierung 1 erfolgt automatisch die Buchung für die nachfolgenden Spezialisierungsbausteine inkl. zugehöriger Live Online Trainings sowie die Prüfung.

Voraussetzungen für LOT:
ruhiger Arbeitsplatz mit PC (ggf. separater Raum) | stabile Internetverbindung | Headset

Kontakt

Neugierig geworden? Wir helfen gerne weiter.

Orte & Ansprechpartner